• Lebenslauf
  • News
  • Podcasts
    • Podcasts von Peter Walt auf Apple Podcasts
    • Podcasts von Peter Walt auf Spotify
    • 15:1 – 15 Lieder zu einem Thema
    • Leben Mit Corona – täglich ein Gespräch mit einem Menschen im Ausnahmezustand
    • Podcasts für diabetesschweiz
      • 100 Jahre Insulin: Wie die Jahrhundert-Entdeckung Millionen Menschenleben rettete
      • MEIN DIABETES UND ICH: SO LEBEN DREI GENERATIONEN
      • Alle Podcasts für diabetesschweiz
      • Podcast Plan D von Dexcom
      • Leben mit Corona: Menschen im Ausnahmezustand
        • Corona Special
          • Lebe Dihei
  • Reportagen und Features
    • Brüder fürs Leben
    • Japaner im Heidiland
    • Appenzeller Traditionen
    • Besuch bei Roman Signer
    • Uf u dervo: Prättigauer Höhenweg
    • Bergsee-Angeln für Ungeduldige
    • Liechtensteiner Hüttentour
  • ⁠Postcast-Produktion
    • PODCAST-BERATUNG
  • Radiogeschichte
    • 100 Jahre Radiogeschichte als Multimediashow
  • WALTS WELT
    • WALTS WELT – Radio beyon d Imagination
    • WALTS WELT unterstützen auf Steady
  • Kontakt

sulman

Plan D – Der Wöchentliche Diabetes-Podcast von Dexcom

January 18, 2022 by sulman

Heute lanciert Dexcom, ein Markfführer der kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM), seinen Schweizer Podcast Plan D. Jeden Dienstag beantworten Diabetesfachpersonen eine Frage aus der Community.

Es freut mich ausserordentlich, hat die amerikanische Firma Dexcom mich als Host für den Podcast verpflichtet. Ich bringe nicht nur jahrelange Erfahrung als Radiojournalist und Podcast-Produzent mit, sondern trage seit vielen Jahren selber den Dexcom G6. Der Sensor hat mein Leben auf ungeahnte Weise total erleichtert und hilft mir, schwere Hypoglykämien (Unterzuckerungen) zu vermeiden und somit das Leben eines ganz normalen Menschen zu führen.

Jede Woche erscheint eine neue Folge des Podcasts auf der Dexcom-Website und ist rund um die Uhr abrufbar. Selbstverständlich ist PLan D auch auf den bekannten Podcast-Portalen Apple Podcasts oder Spotify verfügbar.

Wer selbst eine Frage zum Diabetes hat, kann sie dem ExpertInnen-Team ganz einfach via E-Mail stellen: PlanD@Dexcom.com

In Radio

Hörbuch “Die Ungehorsamen*

November 8, 2021 by sulman

Ein Hörbuch, das ich sehr empfehlen kann – nicht nur, weil ich es selber in meinem Radio- und Podcast-Studio aufgenommen habe: Nicolas Lindts neues Buch “Die Ungehorsamen”.

Während mehrerer Stunden, an mehreren Tagen hat Nicolas Lindt in meinem Studio Satz für Satz aufgenommen, ist manchmal über die Wörter gestolpert und manchmal ist ein halber Wasserfall auf uns heruntergelaufen (zumindest so tönte die Spülung vom Stock oberhalb). Nicolas ist nicht nur als schreibender Autor ein Perfektionist, der um jeden Satz feilscht und feine Nuancen in seine Texte einbaut. Auch als Sprecher ist er keineswegs mit dem ersten Resultat zufrieden, sondern ist immer selbstkritisch. Das Resultat ist ein (fast) perfektes Hörbuch – das erste, das in meinem Aufnahmestudio entstanden ist.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr das Buch kauft und Euch eine Aus-Zeit für 4 Stunden 35 Minuten unter den Kopfhörern gönnt!

Nicolas Lindt
Die Ungehorsamen
Bestellen bei Xunxii
Bestellen bei Ex Libris

In Radio

Der Mensch Hinter Freddie

September 28, 2021 by sulman

Vor 30 Jahren starb eine der grössten Rock-Legenden. Freddie Mercury von Queen hat mit seinen fulminanten Auftritten und mit grossartigen Songs jenseits des Mainstrams Rock-Geschichte geschrieben.

Wer ist der Mensch hinter dem Show-Star Freddie? Was stecken alles für berührende Zeilen in seinen Songtexten? Eine spannende Reise in die Queen-Welt verspricht die Mundart-Show „Freddie“ mit dem Secondhand Orchestra (Roman Ricklin, Daniel Schaub, Adrian Stern, Frölein Da Capo und Francois FM Mürner)

Im Mini-Podcast „Der Mensch hinter Freddie“ gibr es Live-Mitschnitte aus der Show und Radiolegende FM erklärt, warum die Mundartshow „Freddie“ mutiger ist als Tells Apfelschuss oder die Lauberhorn-Abfahrt mit verbundenen Augen runterzufahren.

https://peterwalt.ch/wp-content/uploads/2021/09/Freddie-die-Mundartshow.mp4.mp4

In Radio

“In der ersten Sendung hatte ich meinen ersten Stressmoment!”

September 7, 2021 by sulman

Für das Hörfunkarchiv von Andreas Knedlik habe ich über meine über 30jährige Geschichte beim Radio erzählt. Wiie ich schon als Kind die eigene Hitparade auf Kassette aufnahm. Wie ich in meiner ersten Sendung bei Radio Zürisee 1987 mit einer Beatles-Platte meinen ersten Stressmoment hatte. Wie wir damals beim Radio noch wirklich die Songs selber aussuchen durften. Wie ich 1988 zum “groossen” Radio 24 wechselte. Wie meine erste Begegnung mit Roger Schawinski war. Wie ich die Digitalisierung erlebte. Und vieles mehr.

Reportagen aus der Schweiz

August 16, 2021 by sulman
https://peterwalt.ch/wp-content/uploads/2025/03/Bruder-furs-Leben-Endmix.mp4

“Brüder fürs Leben” (2011): Reportage von einem Bauernhof im Glarnerland, auf dem vier Brüder seit Geburt leben. Aus dem Glarnerland weggereist sind sie nie, eine Frau haben sie nie kennengelernt.

https://peterwalt.ch/wp-content/uploads/2025/03/Doppelpunkt.mp4

 

“Japaner im Heidiland” (2012): Was treibt Japaner an, an nur einem halben Tag das Jungfraioch hochzufahren und zu hoffen, das Heidi zu sehen?

https://peterwalt.ch/wp-content/uploads/2025/03/DP-Appenzell-Endmix.mp4

 

Appenzeller Traditionen (2012): Brauchtum und Tradition werden im Appenzell gross geschrieben. Was passiert, wenn inoovative Geister auf die Appenzeller Kultur treffen?

In Radio

 

MEIN DIABETES UND ICH: SO LEBEN DREI GENERATIONEN

August 2, 2021 by sulman

 

Für diabetesschweiz produzierte ich die zweite Folge des Podcasts “Mein Diabetes und ich”

Um herauszufinden, wie Menschen mit Diabetes heute in der Schweiz leben, besuchte ich drei Betroffene aus verschiedenen Generationen. Anais, die Jüngste, trägt wie selbstverständlich das kontinuierliche Glukosmonitoring mit sich rum und hat so ihren Blutzucker rund um die Uhr im Griff. In den 70er Jahren war der Umgang mit Diabetes noch ein ganz anderer, wie Susanne aus Reinach BL in dieser Folge erzählt. Sie war ein kleines Kind, als sie die Diagnose erhielt. Blutzucker-Messgeräte gab es noch keine, und da ihre Tante ihr Schauermärchen von baldigem Erblinden erzählte, konnte sie nachts vor Angst nicht einschlafen.

Sven war in den 90er Jahren gerade Vater geworden, als er Diabetes bekam. Da waren die Behandlungsmöglichkeiten schon sehr viel besser. Das blutige Fingerstechen ist mittlerweile bei Sven auch schon wieder passé: Der Versicherungs-Broker freut sich über die Vorteile des CGM, der kontinuierlichen Glukosemessung.

Die drei Diabetiker erzählen im Podcast „Mein Diabetes und ich“ aus unterschiedlichen Perspektiven von ihrem Umgang mit der Krankheit.

Alle bisherigen Folgen von “Mein Diabetes und ich”

In Radio

Mein Leben mit Diabetes

June 22, 2021 by sulman

Seit 1983 lebe ich mit Diabetes. Das Leben ist in den letzten Jahren sehr viel einfacher und sicherer geworden – dank CGM, dem kontinuierlichen Glukose-Monitoring. Als Mensch mit Diabetes kann ich jederzeit meinen aktuellen Blutzucker auf dem Smartphone oder der Smartwatch ablesen. Wie mein Leben heute mit Diabetes aussieht, hat Dexcom im April 2021 mit einer Kamera eingefangen.

100 Jahre Insulin: Wie die Jahrhundert-Entdeckung Millionen von Menschen das Leben rettete

January 15, 2021 by sulman

Heute wären wir nicht da, wo wir sind, wären nicht Frederick Benting und Charles Best gewesen. Die beiden Forscher entnahmen an der Universität Toronto einem Hund einen Extrakt aus der Pankreas, der das Leben von Millionen von Menschen mit Diabetes verändern sollte. Diabetes war bis zu dieser Entdeckung ein sicheres Todesurteil. Nun konnten junge Menschen mit Diabetes und deren Eltern endlich Hoffnung schöpfen. Im Laufe eines ganzen Jahrhunderts ist das Insulin laufend weiterentwickelt und dem menschlichen Insulin ähnlicher worden. Immer im Zentrum: Dem Mensch mit Diabetes ein möglichst normales Leben ermöglichen zu können. In der ersten Folge des Podcasts „Ich und mein Diabetes“, den ich für diabetesschweiz produziert habe, äussern sich Prof. Dr. Henryk Zulewski, Abteilungsleiter Endokrinologie und Diabetologie am Triemli-Spital Zürich, und Susanne Landolt, Apothekerin und medizinische Leiterin bei Novo Nordisk, zur Entdeckung des Insulins und wie das Leben von Millionen von Menschen mit Diabetes in den letzten 100 Jahren laufend einfacher geworden ist.

« Next
Previous »
Komm zu WALTS WELT!

Gartenstrasse 14

8805 Richterswil, Switzerland

P. +41 76 748 52 08

info@peterwalt.ch

Mehr WALTS WELT
YouTube
Facebook
Soundcloud
Apple Podcasts
Da läuft WALTS WELT
Radio Garden
Tune in
★★★★★
Monsterpimper, 15.09.2018
Bestes Radio
Peter weiss genau was Zuhörer wünschen!
Ein must have!

© 2025. All Rights Reserved by PETER WALT